|  | Top-Prüfung 
		Küchenmeister / Meister im Gastgewerbe / Fachwirt
 
 400 Übungsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung auf die 
		IHK Abschlussprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
			
			Volks und BetriebswirtschaftRechnungswesen
 Recht und Steuern
 Unternehmensführung
 
		Sie können sich mit diesem Buch 
		effektiv auf die IHK Prüfung Wirtschaftsbezogene 
		Qualifikationen 
		vorbereiten und Schwachstellen in Ihrem Wissen ermitteln.
 Die 
		Fragen sind für die IHK Prüfung als Küchenmeister / Meister im Gastgewerbe / 
		Fachwirt im Gastgewerbe konzipiert und richten sich nach dem 
		Rahmenlehrplan des DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag).
 
 Die Übungsaufgaben zur 
		Prüfungsvorbereitung sind in praktischen Blöcken zu 10 - 15 Fragen 
		Prüfungsfragen aufgeteilt. Sie können immer einen Aufgabenblock 
		bearbeiten und dann mit den Lösungen vergleichen.
 
 
 Inhaltsangabe
 
 I. Volks- und 
		Betriebswirtschaft
 A. Markt, 
		Preis & Wettbewerb
 B. Volkswirtschaft, Konjunktur und 
		Wirtschaftswachstum
 C. Wirtschaftspolitische Maßnahmen und 
		Außenwirtschaft
 D. Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
 E. Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
 F. 
		Unternehmenszusammenschlüsse
 
 II. Rechnungswesen
 A. Grundlagen des Rechnungswesens
 B. Finanzbuchhaltung
 C. Kosten- 
		und Leistungsrechnung 1
 D. Kosten- und Leistungsrechnung 2
 E. 
		Kosten- und Leistungsrechnung 3
 F. Auswertung der 
		betriebswirtschaftlichen Zahlen
 G. Planungsrechnung
 
 III. Recht und Steuern
 A. BGB Allgemeiner Teil
 B. 
		Kaufvertrag / Weitere Vertragsarten
 C. Leistungsstörungen und Haftung
 D. BGB Sachenrecht
 E. Handelsgesetzbuch
 F. Arbeitsvertragsrecht
 G. Betriebsverfassungsgesetz
 H. Grundlegende arbeitsrechtliche 
		Vorschriften
 I. Wettbewerbsrecht und steuerrechtliche Bestimmungen
 
 IV. Unternehmensführung
 A. 
		Unternehmensleitbild, Planung und Managementsysteme 1
 B. 
		Unternehmensleitbild, Planung und Managementsysteme 2
 C. 
		Aufbauorganisation, Ablauforganisation und Wertanalyse 1
 D. 
		Aufbauorganisation, Ablauforganisation und Wertanalyse 2
 E. 
		Personalführung
 F. Personalplanung und Personalbeschaffung
 G. 
		Personalentwicklung 1
 H. Personalentwicklung 2
 
 
 
 Beispielaufgaben Top Prüfung Küchenmeister / Meister im Gastgewerbe / 
		Fachwirt:
 
 Aufgabe 1
 Die Ostsee Hotel AG betreibt 4 Hotels in Schleswig-Holstein und 
		Mecklenburg-Vorpommern. Die Geschäftsleitung überlegt, in Dänemark, 
		Schweden oder Polen ein weiteres Hotel zu eröffnen.
 
 a) Zur Entscheidungsfindung 
		soll das Bruttoinlandsprodukt / Bruttonationaleinkommen 
		berücksichtigt werden. Erklären Sie die beiden Kennzahlen.
 
 b) Was ist 
		der Unterschied zwischen der nominalen und realen Wachstumsrate des 
		Bruttoinlandsprodukts?
 
 c) Bei der Standortauswahl 
		unterscheidet man harte und weiche Standortfaktoren. 
		
		Nennen Sie je 5 harte Standortfaktoren und 5 weiche Standortfaktoren.
 
 
 Aufgabe 2
 Die Hotelkette Sonnenstrand AG mit 
		Hauptsitz in Berlin ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Jetzt 
		soll ein Organigramm erstellt werden.
 
 a) Was ist unter einem 
		Organigramm zu verstehen?
 
 b) Nennen Sie je 3 Vorteile und 3 
		Nachteile eines Organigramms.
 
 c) Herr Kümmel hat eine 
		Stabsstelle. Was bedeutet der Begriff „Stabsstelle“?
 
 d) Was ist 
		das wesentliche Merkmal vom „Einliniensystem“ in der Organisation?
 
 
 Aufgabe 3
 Das Alpenhotel in Murnau 
		plant eine große Investition in seinem Wellnessbereich. Bei der 
		Entscheidungsfindung soll auch die wirtschaftliche Entwicklung im Land 
		berücksichtigt werden.
 
 a) Nennen Sie die 4 Konjunkturphasen.
 
 b) Welche Auswirkung hat eine 
		sinkende Konjunktur auf den Arbeitsmarkt?
 
 c) Während einer Konjunkturphase 
		ist die Arbeitslosenquote hoch, die Aktienkurse niedrig und es wird fast 
		nicht investiert. Auf welche Phase deuten diese Kennzeichen hin?
 
 d) In den Nachrichten erfahren 
		Sie, dass die europäische Zentralbank den Leitzins gesenkt hat. Welche 
		Auswirkungen hat die Zinssenkung auf die Geschäftsbanken?
 
 e) Wie wirkt sich die 
		Leitzinssenkung auf den Investitionskredit für den geplanten 
		Wellnessbereich aus?
 
 
 
 Leseprobe Top Prüfung Top-Prüfung Küchenmeister / Meister im Gastgewerbe 
		/ Fachwirt als PDF-Datei >>>:
 
 
 
 Bestellmöglichkeiten Top Prüfung 
		Küchenmeister / Meister im Gastgewerbe / Fachwirt:
 
 
 
 
 
 
			
				| II. Bestellung für 29,95 € als 
				Buch inkl. Versand bei Amazon 
 Sie können 
				Top-Prüfung 
							Küchenmeister / Meister im Gastgewerbe / Fachwirt auch als gedrucktes Buch (Softcover) im DIN A4 Format bei Amazon 
				bestellen und sich versandkostenfrei zuschicken lassen.
 
 Zur Bestellung als 
				Buch bei Amazon >>>
 |  
 
 Bewertungen der Top Prüfungsbücher über Google:
 
 
  
  
 
 |